Trotz Schließung sind die Teams des Jugendclubs und der KiTas für Euch da. In den beiden Instagram-Accounts gibt es Neues und Unterhaltsames zur Überbrückung der Corona-Zeit
Jugendclub: @jugendclub.muehle
KiTas: @spemuehle
Die Corona Informationsseite
Trotz Schließung sind die Teams des Jugendclubs und der KiTas für Euch da. In den beiden Instagram-Accounts gibt es Neues und Unterhaltsames zur Überbrückung der Corona-Zeit
Jugendclub: @jugendclub.muehle
KiTas: @spemuehle
Auch die beiden Beratungsstellen der Wohnungsnotfallhilfe / Sozialberatung und der Suchthilfe haben im Laufe dieser Woche auf „kontaktlose“ Beratung umgestellt. Natürlich sind beide Beratungsstellen immernoch für Sie erreichbar. Sie können entweder eine Email an
sozialberatung@spe-muehle.de oder suchthilfe@spe-muehle.de
senden. Oder Sie nehmen telefonisch Kontakt auf:
Wohnungsnotfallhilfe / Sozialberatung – Montag bis Freitag von 8.30 bis 13.00 Uhr
(02103) 78924 – 10 (oder die Durchwahl Ihres Beraters).
Suchthilfe Hilden – Montag bis Donnerstags von 10.00 bis 16.00 Uhr, Freitags von 10.00 bis 15.00 Uhr
(02103) 78924 – 50 (oder die Durchwahl Ihres Beraters).
Durch Erlass des Landes wurden die Voraussetzungen für die Notbetreuung angepasst:
Bitte melden Sie einen Bedarf auf jeden Fall über das Formular (siehe Menü auf der linken Seite) rechtzeitig an, damit wir die Betreuung organisieren können!
Derzeit erreichen uns viele Anfragen. Alle Einrichtungen sind, auch während der Schließung, telefonisch erreichbar. Sollten Sie allgemeine Fragen zur den Maßnahmen der SPE Mühle haben oder Ihre Einrichtung nicht erreichen, können Sie nun die Corona-Hotline der SPE Mühle nutzen. Diese ist jeden Tag von 9 bis 20 Uhr für Sie erreichbar.
02103 / 78924 – 88
Derzeit erreichen uns viele Anfragen rund um die Corona-Maßnahmen. Um zeitnah reagieren zu können bieten wir ab sofort auch den Kontakt per WhatsApp an. Speichern Sie hierzu einfach die Rufnummer
02103-78924-88
in Ihrem Adressbuch und stellen Sie Ihre Fragen.
Die Regelungen für die Notbetreuung sind nun kommuniziert. Eine Betreuung in der Kita ist dann möglich, wenn alle Erziehungsberechtigten in systemrelevanten Berufen arbeiten und zudem unentbehrlich an ihrem Arbeitsplatz sind. Dies ist durch eine Bescheinigung des Arbeitgebers nachzuweisen.
Die Bescheinigung kann hier heruntergeladen werden.
Sollten die Voraussetzungen bei Ihnen vorliegen und der Bedarf bestehen, so füllen Sie bitte das Formular für den Notbetreuungsbedarf aus und lassen sich die Bescheinigung vom Arbeitgeber ausfüllen.
Folgende Maßnahmen zur Eindämmungen der Ausbreitung des Coronavirus wurden heute beschlossen:
Die Schließung der KiTas kam für viele Eltern überraschend. In einigen Fällen kann es dazu kommen, dass die Betreuung der Kinder nicht sicher gestellt werden kann. Gehören die Eltern bestimmten, vom Land NRW vorgegebenen Berufsgruppen an, besteht ggf. die Möglichkeit einer Notbetreuung. Wie diese aussieht und durch wen sie vorgenommen wird ist noch unklar. Wenn der Bedarf auf eine solche Betreuung besteht, füllen Sie schnellstmöglich das entsprechende Formular aus. Wir melden uns dann kurzfristig bei Ihnen.
Mit einem Erlass hat das Land NRW am Freitag die Schließung einer Reihe von Einrichtungen verfügt. Die Erlass-Lage unterscheidet sich leider in einigen Punkten von denen in der Pressekonferenz des Ministerpräsidenten geäußerten Vorgehensweisen, was zu einigen Unsicherheiten führt. Am Montag, den 16.3.2020 wird der Krisenstab der SPE Mühle für alle Einrichtungen planbare Entscheidungen treffen.
Aktuell sieht die Schließungssituation wie folgt aus:
Leider hat die aktuelle Entwicklung auch die SPE Mühle erreicht. Aus diesem Grund wird für die kommenden Wochen mit dieser Homepage eine Informationsplattform angeboten, auf der die wichtigsten Informationen rund um die SPE Mühle und deren Einrichtungen veröffentlicht werden. Gerne können Sie sich auch für den Newsletter anmelden, Sie erhalten dann sofort bei Veröffentlichung einer neuen Meldung eine Nachricht.